Tanzen im Alltag: Von Bochum nach Yerevan
Kleiner Nachtrag zum letzten Artikel über die Tanzsportszene in Bochum. „Moving Yerevan“ ist ein hübscher kleiner Film, in dem 47 armenische Tänzer mit ihrer Hauptstadt tanzen.
Kleiner Nachtrag zum letzten Artikel über die Tanzsportszene in Bochum. „Moving Yerevan“ ist ein hübscher kleiner Film, in dem 47 armenische Tänzer mit ihrer Hauptstadt tanzen.
Die Geschichte ist schon lange her, und hat bis auf eine gewisse Skurrilität nicht viel zu bieten. Aber was soll´s, ich erzähle sie trotzdem. Einfach so wie ich sie abends bei Tisch erzählen würde, wenn die Familie sich nach dem Abendbrot über die Reste der Mahlzeit hinweg die Geschichten vom …
Morgens balanciere ich ab und an waghalsig auf dem Rand der Teetasse. Manchmal falle ich dabei hinein und komme den Tag über nicht hinaus. Wenn Frau Amaot es bemerkt, zieht sie mich aus der Tasse, trocknet mich ab und gibt mir einen Kuss auf die Nase. Dann sagt sie: „Mit …
Guten Tag. Kommen sie herein, setzen sie sich, setzen sie sich. Einen Kaffee? Kommt sofort. Milch? Zucker? Schwarz? Natürlich schwarz. Das gefällt mir – ganz wie mein Humor. Haha. Ich persönlich trinke ja nur Tee. Aber den auch nur schwarz. Nein, ich komme nicht aus Norddeutschland. Ach, ihre Tante. Auch …
„Um uns herum beginnt alles zu bröckeln“ „Sie trennen sich, ja. Wie so viel auch.“ „Das wird ein Loch reißen und alles gerät in Bewegung“ „Andere werden kommen und das Loch füllen“ „Trotzdem wird ein Riss bleiben, den man immer sieht. Nichts wird sein, wie es war.“ „Die Zeit heilt …
„Entschuldigung, wer sind sie?“ „Wer ich bin tut nichts zur Sache. Entscheidend ist, was ich bin!“ „Nun gut, dann also was sind sie?“ „Sieht man das nicht? Ich bin empört!“ „Ihr Gesicht ist gerötet und sie haben ein Zittern in der Stimme. Das kann auch ein Schnupfen oder eine leichte …